garagenschlager.de

.......erfrischend anders

Bandinfo:

  "Das ist ja gar kein Schlager!" so das verbalisierte Verwundern vieler Konzertbesucher unserer Helden von Haemweh on the Rocks während ihrer ersten umfassenden Garagenschlagertour 2018.   

Garagenschlager, so nennen die beiden Protagonisten Eric Haemweh und Mössi on the Rocks (Künstlernamen) schon seit 2014 ihre eigenen Songs.

Gedanklich ist dieser Garagenschlager daraus entstanden, dass Sänger Eric Haemweh ehr in der Schlager- bzw. Mundartschiene seine Wurzeln hat und Gitarrist Mössi on the Rocks bekennender Fan des schnoddrigen Garagenrocks a la Iggy Pop ist.     Schlager leitet sich definitionsgemäß vom englischen "Hit" ab und die Garage steht für einfache, repetitive Musik - rauh und dreckig. So ist es auch das erste Ansinnen von Haemweh on the Rocks, DEN Hit mit ihrer garagenmäßigen Titeln zu landen. 

Eine Rockband will und kann Haemweh on the Rocks trotzdem nicht sein.

Zu eingeschränkt wäre man da in seinem künstlerischen Schaffen. Schon rein äußerlich, als Duo auftretend und mit ihrer Rockband 4.0 (Sampler,) gibt man sich erfrischend anders.  Angelegt als 2-Mann-Guerilliatruppe, die mit wenigen Handgriffen und nahezu ohne Soundcheck an fast jedem Ort der Welt eine satte Show abliefern kann (230V vorausgesetzt).

 "Fliegen oder Fallen" nennt sich das inzwischen fünfte Album der Band (VÖ 4.Jan.2019). Elf Songs aus allen möglichen Stilbereichen sorgen für viel Abwechslung und Hörgenuss. Das vielleicht garagenschlagerischste Album im Werk von Haemweh on the Rocks.

Wir sehen uns beim Konzert!





Bandinfo 2018:

Die beiden Macher des Garagenschlagers haben nun vollends Blut geleckt und die Freude an ihrer eigenen Musik neu entdeckt.


Das schlägt sich auch im 2018er Tourplan nieder. Da sind nun schon zu Jahresbeginn einiges mehr an Club- und Kneipengigs im Rahmen der "100% Garagenschlager Mission" als dies im gesamten Seuchenjahr 2017 der Fall war.


Dabei gehen Haemweh on the Rocks auch geographisch bis weit jenseits der Grenzen ihres bisherigen Wirkens. Bei Auftritten in Südbaden, in Lübeck oder nahe der holländischen Grenze werden unsere beiden Helden den Garagenschlager mit ihrer 4.0-Rockband in die ganze Republik bringen.

2018 wird nach vier Jahren das erste Jahr ohne ein neues Studioalbum von Haemweh on the Rocks sein - aber es könnte gut sein, dass das 5te Album eine Live-CD sein wird!

Egal ob Garagenschlager oder Party mit Covers wir freuen uns riesig euch zu rocken und ein cooles Konzert mit euch abzuziehen. Und wenn wir sagen "rocken", dann meinen wir "rocken".

 Auf ein geiles 2018!









Bandinfo 2017:

Mit gut gefülltem Tourplan starten die Protagonisten des Garagenschlagers in das Jahr 2017.



Mit am Start das 2017er Album "Unechtland" (VÖ:13.4.2017) - dem 4.Album der Band im 4.Jahr des Garagenschlagers - das kann man schon als eine Konstante der Szene bezeichnen!




Konsequenterweise bestreiten Haemweh on the Rocks heuer auch einige Konzerte mit 100%igem Garagenschlager-Anteil. Klar werden das am Anfang nur kleinere Konzerte in diskeretem Ambiente sein - wenn man aber an eine Sache glaubt, so sollte man sie auch angehen!


Also bei 100% Garagenschlager-Konzerten gibt´s 100% Garagenschlager. Und nein, wir spielen dann kein AC/DC, Rammstein oder Gabalier!!!   



                                        

Der Löwenanteil der Spielzeit besteht 2017 dennoch aus Konzerten mit Party- und Covermusik. Hier wissen wir schon, was unsere Fans und Kunden von uns erwarten - hier werden wir wie gewohnt abliefern und jede Location zur Partyzone frisieren.



Egal ob zu 100%igem Garagenschlager oder zu einem der unzähligen Covergigs:

Haemweh on the Rocks freuen sich auf euch


______________________________________________________________________


Bandinfo 2016:

 

Haemweh on the Rocks besinnen sich im laufenden Jahr 2016 wieder auf ihre ureigensten Stärken und Tugenden. Lass uns einfach(e) Musik machen und viel Spaß haben.

Nach durchwegs unbefriedigenden Versuchen in den höheren Musik-Himmel aufzufahren, trennten sich die Macher des Garagenschlagers inzwischen von Plattenfirma und dem als für nicht-tauglich befundenen Management und nehmen ihre Geschicke heute wieder selbst in die Hand. Weg mit dem ganzen Ballast und freie Fahrt für die Musik.

Unter diesem Motto ist auch das neue Album zu sehen. Schlicht „Blaues Album“ (VÖ: 6/2016), so der Titel - ganz in blau gehalten. Eben: Weg mit dem ganzen Ballast und freie Fahrt für den Garagenschlager.

Und dieser Garagenschlager kommt inzwischen derart eigenständig und gewachsen daher, als ob es ihn so schon immer gegeben hätte. Dabei sind seit der ersten Komposition 2014 gerade erst einmal zwei Jahre ins Land gegangen. War es vom ersten Album „Radiohitz“ (2014) ein Quantensprung zur 2015er „Sand für die Augen“, so gehen die Herren „Haemweh“ und „On the Rocks“ den dort einge-schlagenen Weg jetzt musikalisch kontinuierlich weiter.

15 Titel umfasst das blaue Album, stilistisch bunt gemischt und doch so einheitlich, wie aus einem Guss. Die intensive Beschäftigung der Musiker mit ihrer Musik merkt man dem Album an. Mal geradeaus und schonungslos, mal hintersinnig und gemein, immer melodisch und eingängig. Auch die Party- und Feierlaune kommt, wie immer auf einem Haemweh on the Rocks Album nicht zu kurz. Es ist Musik, die das Leben schreibt – vom Hochgefühl über das Baugefühl bis hinab zur resignativen Analyse des menschlichen Daseins. Das ist doch mal eine Ansage, oder!?         

Nicht zu vergessen, ist Haemweh on the Rocks inzwischen eine feste Größe in der Pfalz, wenn es um Partymusik geht. Ihr überaus vielseitiges und flexibles Coverprogramm macht aus jedem Fest ein geiles Fest. 

                         ______________________________________________________________________

 

Bandinfo 2015:

Mit ihrem zweiten Album "Sand für die Augen" (August 2015) zeigen sich die Macher des Garagenschlagers ihren Kinderschuhen entwachsen und musikalisch gereift. Konsequent sind sie ihren steinigen Weg weitergegangen, haben ihre Kinderkrankheiten hinter sich gelassen und legen mit "Sand für die Augen" ein beachtliches, vierzehn Titel umfassendes Nachfolgealbum zu ihrem 2014er Kultdebüt "Radiohitz" vor.
Es scheint, als hätten Eric Haemweh (voc.) und Mössi on the Rocks (git./music) sich freigemacht und trauen sich nun ihr Ding vollends durchzuziehen. Durchweg clever komponiert und arrangiert zieht sich mit Eric Haemweh´s ungewöhnlicher Stimme und Mössi´s schrammeligem Gitarrenspiel ein dunkelroter Faden durch sämtliche Lieder.  

 

Dabei reissen die beiden allerlei musikalische Genres und emotionale Befindlichkeiten an, ohne einer bestimmten gänzlich anheim zu fallen. Sie fassen ihre textlichen Anliegen in klare Worte und kommen auch fast ohne zwanghaft arrangierte Wortwindungen aus. Sie singen so, wie sie reden!
Gegründet wurden Haemweh on the Rocks im Januar 2013 als reines Unterhaltungsduo. 

Anfang 2014 verpflichteten sich die beiden dann dem Garagenschlager und begannen ihre eigenen Songs zu schreiben. Inzwischen sind viele der eigenen Garagenschlager-Songs in ihrem Liveprogramm integriert und erobern sich so den Weg zur Hörerschaft. Immer noch verzichten Haemweh on the Rocks auf zusätzliche Begleitmusiker bei ihren Konzerten und spielen ihre Shows in der ursprünglichen Zwei-Mann-Besetzung.Der Garagenschlager ist konzipiert auf das Duo Haemweh on the Rocks und er funktioniert so am besten und die Story ist am nachfolgenden Punkt noch lange nicht zuende.
 

                 ______________________________________________

 

Bandinfo 2014:
Einfache Musik, die nicht dumm daherkommt wollen die beiden gestandenen Musiker Eric Haemweh (voc) und Mössi on the Rocks (git, all music) unter den eigens dafür kreierten Genre "Garagenschlager" der Welt zum Geschenk machen. So kompliziert wie dieser erste Satz ist die ganze Sache aber nicht.


Was zeichnet ihn aus - den Garagenschlager? Es ist eine leicht verdauliche zutiefst eingängige Angelegenheit. Der Garagenschlager will sicherlich nicht die Welt verändern, sondern dem Zuhörer ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Leute, bitte nehmt das alles nicht zu Ernst, was wir hier machen. Montag auf Arbeit wird schon hart genug werden. Heute bleiben wir erst mal lässig und feiern ein wenig zusammen. 

haemweh garagenschlager


Die Lyrics sind dabei oft ein surreales Gemisch aus Gegensätzlichkeiten, die sich der Zuhörer selbst zurecht erschließen darf - kleine Anstöße zum Nachdenken (für die Menschen, die immer nach dem tieferen Sinn suchen) oder einfach nur um gute Laune zu haben (für die Anderen). Thematisch umfassen  die Lyrics die schlagertypische Bandbreite von Freiheit, Liebe und Leben. Oft hat der Zuhörer aber das Gefühl,  da stimmt etwas nicht.
Auf der musikalischen Seite kommt nun das garagige Element ins Spiel. Das schnoddrige und eingängige Gitarrenspiel von Mössi on the Rocks prägen die Songs ebenso wie die herb-rotzige Stimme aus  dem  Volk  von Eric Haemweh. Das sind keine zwei abgehobenen Musiker - das sind Zwei von uns! Lasst die Musik einfach und die Leute mitmachen!

garagenschlager haemweh


Seit Mai 2013 sind die beiden, inzwischen guten Freunde, nun als Haemweh on the Rocks zusammen und unterwegs. Unzählige Feste und Feiern wurden 2013 als Coverband bespielt bevor man sich im Januar 2014 dann daran machte, eigene Songs zu arrangieren und als Demo aufzunehmen.  

haemweh garagenschlager

Mit viel Aufwand und Engagement erlangten Haemweh on the Rocks damit mehere Airplays bei verschiedenen Internatradios. Ein Radio-interview bei Antenne Pfalz sowie eines bei Antenne Kaiserslautern -inklusive Airplay des Titels "Prost"- sind nur die ersten Vorboten  

des aufkommenden Garagenschlagers.  

 

Auf der Suche nach kompetenten und schlagkräftigen Partnern sind die beiden nun beim Label "D7" der "7us media group GmbH" aus Winnenden gelandet. Auf dem D7-Label erscheint  am 31.Oktober 2014 das inzwischen 12 Titel umfassende Debütalbum "Radiohitz" und die Story ist am nachfolgenden Punkt noch lange nicht zuende.